Nach erfolgreicher Bestellung werden die Tickets direkt zum Download angeboten und zusätzlich per Mail an die angegebene Adresse versandt. Man hat die Möglichkeit, das Ticket auszudrucken oder digital auf seinem Smartphone vorzuzeigen. Auf dem Ticket ist ein quadratischer QR-Code abgebildet, der am Eingang zur Sportstätte kontaktlos abgescannt wird. Mit Hilfe dieses Systems vermeiden wir die Bildung von Menschenansammlungen, weil ein schnelles und unkompliziertes Betreten der Sportstätte ermöglicht wird. Solltet ihr Spiele besuchen, bei denen Eintritt erhoben wird, so denkt bitte daran, den Betrag passend als Bargeld bei euch zu führen.
Bis auf Weiteres gelten die Bestimmungen der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, gültig seit dem 03.April 2022. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Maske (FFP2, KN95).
Eine Überprüfung des Impfstatus sowie der Nachweis eines tagesaktuellen Schnelltests ist zurzeit nicht erforderlich (s.o.). Dennoch empfiehlt der Veranstalter einen Schnelltest im Sinne der Eigenverantwortung und zum Schutz aller Personen.
Sofern sich Änderungen auf Basis der gesetzlichen Grundlagen bzw. der VBL-Hygieneregelungen ergeben, werden diese kommuniziert und umgesetzt.
Können definierte Zugangsvoraussetzungen nicht festgestellt werden, wird der Zugang zur Sporthalle für die Veranstaltung verwehrt. In diesen Fällen besteht auch kein Anspruch auf Erstattung der Ticketinggebühren.
Tipp für treue Fans: Jetzt VT Fansports App installieren
Ladet euch die kostenfreie VT Fansports App runter, registriert euch und folgt uns! Dann verpasst ihr keine Vereins-News mehr und könnt euch Einzeltickets reservieren oder – noch besser – einen VT Sportausweis erstellen. Dieser funktioniert wie eine „Dauerkarte" und ihr könnt alle Sportstätten besuchen, auf denen Vereinsticket im Einsatz ist.